Themenbereich: Wohnen und Energie
Team: Leonie Germeshausen, Younghyae Seo, Maria Luisa Fekete
Kontaktdaten: [email protected], [email protected], [email protected]
Das fertige Ausstellungsstück: Der Bildschirm, die Technik und die Objekte auf dem selbstgebauten Podest.
Wie viel Energie steckt in unseren Alltagsgegenständen? Das interaktive Spiel Energie Lexikon macht den unsichtbaren Energieverbrauch sichtbar und greifbar. An einem speziellen Tisch mit integriertem Monitor und Regal kannst du verschiedene 3D-gedruckte Objekte – von der Plastikflasche bis zum Spielcontroller – anhand eines RFID-Chips analysieren. Legst du ein Objekt auf die Ablagefläche, erscheint es auf dem Bildschirm und enthüllt spannende Informationen zu seinem Energieverbrauch, seiner Lebensdauer und Recyclingfähigkeit. Im Spielmodus kannst du dann dein erlerntes Wissen testen.
Zwei interaktive Modi für mehr Wissen und Spaß:
Einführung in den Spielmodus
🔹 Spielmodus: Stelle dein Wissen auf die Probe und sammle Punkte für nachhaltige Entscheidungen!
Einführung in den Entdeckungsmodus
🔹 Entdeckungsmodus: Erfahre detailliert, welche Ressourcen in den Gegenständen stecken und welche Umweltauswirkungen sie haben.
Technik hinter dem Spiel: Das Spiel basiert auf Unity und verbindet sich mit einem Arduino-gestützten RFID-Scanner. So werden die Gegenstände sofort erkannt und digital dargestellt.
Entdecke die Welt des Energieverbrauchs – spielend, interaktiv und lehrreich!
Der RFID-Scanner, der die Chips an den Objekten (Auto und Controller – 3D gedruckt) scannt.
Der Startscreen
Erste Quiz-Fragen aus dem Spielmodus
Wireframes/ Skizze für Spielverlauf
Der Weihnachtsbaum im Überblick
Das fertige 3D Modell des Autos
Das fertig gestaltete Interface wird in Unity hochgeladen.