HTW Berlin. Future Realities Lab. Sommersemester 2025

Kurzzeitprojekt, 12.05.2025 — 16.05.2025 Betreuung: Leonie Wolf und Prof. Pablo Dornhege, Transmediale Gestaltung


Inspiriert von Metropolis (Thea von Harbou und Fritz Lang, 1927) erkundeten Studierende immersive, digitale Inszenierungen. Das Projekt verband Virtual Reality für begehbare Bühnenräume mit Augmented Reality zur digitalen Erweiterung physischer Umgebungen. Beide Ansätze übersetzten narrative und gesellschaftliche Themen in spekulative Realitäten.

Fünf VR-Teams entwickelten in Unity Mehrnutzerwelten zu Themen wie sozialer Spaltung, dystopischer Architektur und Mensch-Maschine-Beziehungen. Sechs AR-Teams schufen parallel hybride Szenarien, die physische Räume mit digitalen Inhalten zu Themen wie Informationskontrolle und zeitgenössischen Metropolis-Bezügen überlagerten.

Mit theaterbasierten Methoden untersuchten beide Formate die Neuinterpretation klassischer Stoffe durch immersive Medien und boten verschiedene Perspektiven auf das Verhältnis von Realität, Fiktion und digitaler Erzählung.


<aside> <img src="/icons/snorkel_purple.svg" alt="/icons/snorkel_purple.svg" width="40px" />

VR Projekt mit Pablo Dornhege

Mensch Maschine

Screenshot 2025-05-16 113056.png


Built to Fall

Screenshot 2025-05-16 113130.png


unSichtbar

Screenshot 2025-05-16 104926.png


Futuristic Metropolis

WhatsApp Image 2025-05-16 at 10.32.43 (2).jpeg


Genderdifferences

Screenshot 2025-05-15 175059.png


</aside>

<aside> <img src="/icons/phone_purple.svg" alt="/icons/phone_purple.svg" width="40px" />

AR Projekt mit Leonie Wolf

Zeitungskiosk

DSCF6199.JPG


Herzmaschine

WhatsApp Image 2025-05-21 at 20.31.39 (3).jpeg


**Hand, Hirn, Herz

– Ein AR Personality Quiz zu Metropolis**

e31a4348-6569-4c36-b9cb-d50694dbeacd.jpg


Dreifaltige Maria

914001ef-f332-42d0-8422-ec1a660983b8.JPG


Die Mütter von Metropolis

WhatsApp Image 2025-05-18 at 14.59.26.jpeg


Turm ohne Herz

IMG_8923.HEIC

</aside>