Betreuung: Prof. Pablo Dornhege & Mikael Gräslund

Die virtuelle Erweiterung von limitierten Ausstellungsräumen setzt sich mit der Verwendung von Mixed-Reality in Ausstellungen auseinander und allen neuen Möglichkeiten, die Besuchenden damit offenstehen.

Bei dem Projekt handelt es sich um eine beispielhafte Ausstellung im realen Raum mit virtuellen Exponaten. Anhand einer Ausstellungserfahrung in drei Akten sollen Besuchende von den Interaktionsmöglichkeiten, logistischen Vorteilen, parallel stattfindenden Ausstellungen, barrierefreien Ausstellungen und vielem mehr überzeugt werden.

Dieses Bachelor-Projekt richtet sich an Gestaltende und möchte ihnen die Methoden von Mixed-Reality für ihre eigenen Ausstellungen demonstrieren.


web_1.jpg

web_2.jpg

web_3.jpg

web_4.jpg

web_5.jpg

web_6.jpg

IMG_6631.jpg

IMG_6778.jpg

IMG_6660.jpg