Betreuung: Prof. Pablo Dornhege & Mikael Gräslund

Nekrotopia taucht in die komplexe Geschichte der jugoslawischen Spomeniks ein – Denkmäler, die einst utopische Träume symbolisierten, deren Symbolik jedoch durch die Narben von Zeit und Krieg neu geformt wurde. Inspiriert von Bogdan Bogdanovićs Erkundung urbaner Utopien und ihrem unvermeidlichen Untergang zeigt diese Erfahrung die Entwicklung von der Utopie zur Dystopie und schließlich zur Nekrotopia.


240809_LN_Praxis_IMG_01.jpg

240809_LN_Praxis_IMG_02.jpg

240809_LN_Praxis_IMG_03.jpg

240809_LN_Praxis_IMG_04.jpg

240809_LN_Praxis_IMG_05.jpg

IMG_6724.jpg

IMG_6636.jpg

IMG_6696.jpg