Themenbereich: Konsum und Ernährung

Team: Felicitas Retzlaff, Anna Romanowski, Paul Thiele

Kontakt: [email protected] [email protected] [email protected]

Instagram: @retzeltaff - @ann.r.xx - @paulupso


Unsere Installation Mundvoll CO2 vermittelt Kindern spielerisch die CO₂-Bilanz verschiedener Lebensmittel. Im Zentrum steht ein Einkaufswagen, auf dem ein 3D-gedruckter Mund montiert ist. Kinder wählen ein 3D-gedrucktes Lebensmittel, das mit einem RFID-Chip ausgestattet ist, und scannen es an der Zunge des Mundes, in der ein RFID-Scanner integriert ist. Anschließend werfen sie das Lebensmittel in den offenen Mund. Über dem Einkaufswagen zeigt ein Bildschirm die CO₂-Werte des gescannten Lebensmittels sowie einen kurzen Infotext dazu an. Nach dem Scannen und Einwerfen von fünf Lebensmitteln wird die Gesamt-CO₂-Bilanz anhand einer Thermometer-Skala visualisiert – und der Mund rülpst laut. Ziel der Installation ist es, Kindern ein Bewusstsein für den CO₂-Fußabdruck von Lebensmitteln und nachhaltigen Konsum zu vermitteln.

Der Mund, sowie alle Lebensmittel wurden zuvor mithilfe von Blender modelliert und anschließend 3D gedruckt. In der Zunge wurde danach ein Loch gefräst um Platz für den RFID Scanner zu bieten, der die Lebensmittel durch RFID Chips erkennt. Programmiert ist der RFID Scanner mit Arduino, sowie mit Processing in Java, welches auch für das Interface verantwortlich ist.

Videos

aed0d5ee-5b76-4cf0-8e36-369f1d5a997f.MP4

IMG_0904 2.MOV

Bilder

2c5898cd-d9f5-456b-91fa-cf0e6db05c24.JPG

IMG_6187.heic

IMG_6526.HEIC

IMG_6543.HEIC

IMG_6574.HEIC

IMG_6597.HEIC

IMG_6579.HEIC