Betreuung: Prof. Pablo Dornhege & Prof. Andreas Ingerl

Mystic Hystera ist die visuelle Auseinandersetzung mit der Mystifizierung des weiblichen Körpers in der Medizin. Als Zeichen teuflischer Besessenheit oder weil der Uterus wie ein wildes Tier durch den Frauenkörper rebellierte, weil die Frauen zu gebildet waren oder nicht ihren Männern gehorchten. Diese und viele weitere Symptome wurden der weiblichen Hysterie im 19. Jahrhundert zugeschrieben. Auch wenn diese erfundene Krankheit längst aus den Medizinbüchern gestrichen wurde, bleibt die Frage, inwiefern die Auswirkungen noch heute für Frauen spürbar sind. Sind es die langen Diagnosewege oder dass die Schmerzen von Frauen seltener ernst genommen werden? Mystic Hystera lädt Sie ein, genau hinzuschauen, aufmerksam zuzuhören und die Mysterien um den Frauenkörper zu entlarven.


1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

5.jpg

6.jpg

7.jpg

8.jpg

IMG_6745.jpg

IMG_6744.jpg