Die VR-Installation „Beyond the Frame“ ist ein pädagogisches Projekt, das Schüler:innen im Alter von 15 bis 18 Jahren auf eine interaktive Reise mitnimmt, um ihren kritischen Medienumgang zu fördern. In einer virtuellen Stadt sammeln die Teilnehmenden Informationen über die linksextremistische Aktivistin Lina E. und gelangen durch verschiedene Pfade zu unterschiedlichen Wahrnehmungen zu ihrer Person. Diese Inszenierung verdeutlicht, wie Meinungen im digitalen Zeitalter gebildet und verarbeitet werden. Zum Abschluss der Installation gibt es eine Debatte, in der die Schüler:innen ihre individuellen Erfahrungen und Perspektiven diskutieren. „Beyond the Frame“ ermöglicht eine Reflexion über Medienkonsum und stärkt den kritischen Umgang mit vielfältigen Informationsquellen.